NEUIGKEITEN



Dritter Hessischer Bewegungscheck an unserer Schule – Jahrgang 3 zeigt vollen Einsatz!

Heute (06.02.2025) war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand an unserer Schule der Hessische Bewegungscheck für den Jahrgang 3 statt. Bei diesem besonderen Event konnten unsere Drittklässlerinnen und Drittklässler ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich in verschiedenen Disziplinen messen. Der Bewegungscheck, eine Initiative der Sportjugend Hessen und des Hessischen Kultusministeriums, hat zum Ziel, die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern und zu dokumentieren. 

Die Kinder absolvierten dabei spannende Übungen, die ihre Koordination, Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer testeten. Von Balancieren über Zielwerfen bis hin zu Sprinten – die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Freude und Ehrgeiz dabei. Der Bewegungscheck ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, um Spaß an der Bewegung zu haben, sondern auch eine wichtige Grundlage, um die motorische Entwicklung der Kinder gezielt zu unterstützen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die heute ihr Bestes gegeben haben! Ein großes Dankeschön geht auch an die Organisatorinnen und Organisatoren sowie die Lehrkräfte, die diesen Tag möglich gemacht haben. 

 

Weitere Informationen zum Hessischen Bewegungscheck finden Sie unter: [hessischer-bewegungscheck.de]

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn der Bewegungscheck wieder unsere Schule in Bewegung bringt!


Vierter Platz beim Elisabeth-Selbert-Cup: Unsere Jungen kämpfen sich durch eine harte Gruppe

Zierenberg – Heute war es wieder so weit: Der Elisabeth-Selbert-Cup, das Fußballturnier für die Jahrgänge 4 und 5, lockte junge Kicker aus der Region nach Zierenberg. Mit dabei: unsere Jungen-Mannschaft aus den Klassen 4a und 4b, die sich mutig der Herausforderung stellten – und das gegen deutlich ältere Gegner.  

 

Eine harte Gruppe, ein starker Start  

Schon vor dem ersten Anpfiff war klar: Unsere Mannschaft hatte es nicht leicht. In der Gruppenphase warteten ausschließlich Teams aus dem Jahrgang 5 auf uns. Doch unsere Jungen ließen sich davon nicht beeindrucken und zeigten von Beginn an, dass sie es ernst meinen.  

Im ersten Gruppenspiel gegen eine starke G5C-Mannschaft sicherte uns Ryan mit einem späten Treffer den 1:0-Sieg. Ein perfekter Auftakt, der das Selbstvertrauen der Mannschaft deutlich steigerte. Im zweiten Spiel gegen die F5A legten unsere Jungen noch eine Schippe drauf: Ryan und Vito trafen jeweils, und mit einem souveränen 2:0-Sieg stand die Mannschaft bereits als Favorit in der Gruppe fest.  

Auch im letzten Gruppenspiel blieb unsere Abwehr stabil, während Freddie und Ryan erneut trafen. Ein weiterer 2:0-Sieg bedeutete: Wir zogen ohne ein einziges Gegentor als Gruppensieger ins Halbfinale ein!  

 

Das Halbfinale: Nerven aus Stahl gefragt  

Das Halbfinale war ein echter Kampf. Beide Mannschaften gaben alles, doch nach sechs intensiven Minuten stand es 0:0. Das Spiel musste im 7-Meter-Schießen entschieden werden. Leichter gesagt als getan: Unsere Jungen zeigten Nerven, doch am Ende reichte es nicht. Mit 0:2 im 7-Meter-Schießen hieß es Abschied nehmen vom Traum des Finaleinzugs.  

 

Das kleine Finale: Die Luft war raus  

Im Spiel um Platz 3 fehlte unserer Mannschaft etwas die Kraft. Die Enttäuschung über das verlorene Halbfinale war spürbar, und die Konzentration ließ nach. Zwar gelang Ryan noch ein Anschlusstreffer, doch am Ende mussten wir uns mit 1:2 geschlagen geben.

 

Fazit: Ein stolzer vierter Platz  

Trotz der Niederlage im kleinen Finale können unsere Jungen stolz auf sich sein. Gegen ältere und körperlich überlegene Gegner haben sie sich tapfer geschlagen und gezeigt, dass sie technisch und taktisch mithalten können. Ryan war mit vier Toren der herausragende Torschütze des Tages, aber auch die gesamte Mannschaft verdient großen Respekt für ihre Leistung und ihren Teamgeist.  

Ein besonderer Dank geht an alle Kinder aus dem Jahrgang 4, die mitgereist waren und das gesamte Turnier über lautstark angefeuert haben. Ihre Unterstützung auf der Tribüne war ein echter Motivationsschub für unsere Spieler und hat gezeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserer Jahrgangsstufe ist.

 

Der Elisabeth-Selbert-Cup 2025 war ein spannendes Erlebnis – und wir sind sicher: Im nächsten Jahr kommen wir wieder, um es erneut zu versuchen!  

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere tapferen Fußballer!




      Oderweg 7 - 34317 Habichtswald-Ehlen

Tel: 05606 9550 - Fax: 05606 5610077

E-Mail


Qualifikationen/Zertifizierungen und Kooperationen